Workshops - Kurse - Vorführungen - Führungen - Märkte

Veranstaltungen

Hier bekommst du einen Überblick über meine geplanten Kurse und Workshops sowie weitere Termine, 

wann und wo du mich findest.

Offene Werkstatt Kalligrafie, Lettering, Buchbinden

Einen ganzen Tag lang Kalligrafie in all ihren Facetten - so der Tag der offenen Werkstatt Kalligrafie, Lettering und Buchbinden im Müllerhof Mittweida. An diesem Tag arbeite ich an meinen Kalligrafie - und Buchbindeprojekten im Müllerhof Mittweida. Die Werkstatt ist für alle geöffnet, die zuschauen wollen, Ratschläge einholen wollen oder zeitweise mit Anleitung gemeinsam mit mir an ihren Projekten arbeiten möchten. Werkzeuge und Materialien habe ich vor Ort dabei und können genutzt werden! 

Dieser Tag ist eine gute Gelegenheit, sich kalligrafisch, mit Lettering oder auch handwerklich buchbindnerisch auszuprobieren, kreative und künstlerische Techniken kennenzulernen oder anzuwenden und so die vielfältigen Möglichkeiten, der Kalligrafie, des Letterings oder Buchbindens zu erfahren. Auch die Durchführung eines Schnupperkurses wäre möglich!

Wenn jemand zu seiner eigenen Arbeit Fragen hat, Unterstützung benötigt oder Material erwerben möchte, wäre eine vorherige Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme mit mir sinnvoll. Da kann ich mich entsprechend vorbereiten. In anderen Fällen ist eine Anmeldung nicht unbedingt erforderlich.

 

Termine für die offene Werkstatt: 06.03.25/ 03.04.25/08.05.25/05.06.25/11.09.25/09.10.25/06.11.25/04.12.25

Die offene Werkstatt findet immer Donnerstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt!

 

Ort:    Müllerhof Mittweida             Auensteig 37             09648 Mittweida             Tel. 03727-998833                       Kosten nach vorheriger Absprache

 

 

Müllerhof Mittweida                                                                                                                                                                                  Informationen/ Fragen/ Anmeldung

Wochenendkurse im Müllerhof Mittweida

 

Irisch-keltisches Wochenende

 

Thematischer Kurs zu irisch-keltischer Kalligrafie und Ornamentik. Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.  Wünsche zum Kursinhalt können vorab geäußert werden. Für Kinder ab 14 Jahre geeignet.

 

Der Kurs findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt

Termine: 01./02.03.25         

Kosten: 110,00€ inclusive Kursmappe und Material

Ort: Müllerhof Mittweida         Auensteig 37         09648 Mittweida    

 

Müllerhof Mittweida

 

Wochenende im Jugendstil

 

Thematischer Kurs zu typischer Kalligrafie und Ornamentik im Jugendstil. Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.  Wünsche zum Kursinhalt können vorab geäußert werden. Für Kinder ab 14 Jahre geeignet.

 

Beide Kurse finden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt

Termine: 29./30.03.25        25./26.10.25 

Kosten: 120,00€ inclusive Kursmappe und Material

Ort: Müllerhof Mittweida         Auensteig 37         09648 Mittweida    

 

Information/Fragen/Anmeldung

Die Müllerhof-Kalligrafen

Kalligrafiekurs im Müllerhof Mittweida

 

 

Seit 2009 leite ich den Kalligrafiekurs im Müllerhof in Mittweida. 

In den vielen Jahren hat sich aus dem Kurs eine feste Gemeinschaft von kalligrafisch, künstlerisch und kreativ begeisterten Menschen geformt, deren Herz unter anderem für schöne Schrift, Kalligrafie und Buchbinden schlägt. 

 

Mehr über die Müllerhof-Kalligrafen

 

Immer Donnerstags in 14-tägigem Abstand treffen wir uns im Atelier des Müllerhofes von 18.00 bis 20.00 Uhr und arbeiten an unseren Kalligrafieprojekten.

 

 

Information/ Anfrage/ Anmeldung                                                                                      Müllerhof Mittweida/Anmeldung

Kalligrafiekurse im Kloster Buch

Kalligrafiekus für Anfänger und Anfängerinnen

 

 

Der Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet, die mit der Kalligrafie beginnen möchten aber auch für diejenigen, die Ihre Kenntnisse auffrischen, ergänzen oder aufbauend erweitern wollen. Wünsche zum Kursinhalt können vorab geäußert werden. Der Kurs ist als Tageskurs konzipiert.

Für Kinder ab 12 Jahre geeignet.

 

 

Alle Kurse finden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt

Termine: 06.04.25/ 22.06.25/ 05.10.25

Kosten: 80,00€ inclusive Kursmappe und Material

Ort: 04703 Leisnig     Kloster Buch 1 

Aufbaukurs Kalligrafie

 

 

Der Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet, die bereits kalligrafische Erfahrungen sammeln konnten, einen Einstiegskurs absolviert haben oder die Ihre Kenntnisse auffrischen, ergänzen oder aufbauend erweitern wollen. Wünsche zum Kursinhalt können vorab geäußert werden. Der Kurs ist als Tageskurs konzipiert.

Für Kinder ab 12 Jahre geeignet.

 

 

Die Kurse finden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt

Termine: 25.05.25/ 12.10.25

Kosten: 80,00€ inclusive Kursmappe und Material

Ort: 04703 Leisnig     Kloster Buch 1

Irisch-keltisches Wochenende

 

 

Thematischer Kurs zu irisch-keltischer Kalligrafie und Ornamentik. Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.  Wünsche zum Kursinhalt können vorab geäußert werden. Für Kinder ab 14 Jahre geeignet.

 

 

 

Der Kurs findet an beiden Tagen in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt

Termin: 30./31.08.25 

Kosten: 130,00€ inclusive Kursmappe und Material

Ort: 04703 Leisnig          Kloster Buch 1  

Information/ Anfrage/ Anmeldung                                                                                               Förderverein Koster Buch

Schrift und Geschichte im Kloster Buch erleben

Schöne Schrift an malerischen Orten, die eine Geschichte zu erzählen haben. Orte, die Ruhe und Besinnlichkeit ausstrahlen, kreative Gedanken herausfordern und für schöpferische Aktivitäten begeistern. 


Wissen, Unterhaltung, Entspannung und Kreativität! 

Offenes Scriptorium

 

Sie sind begeistert von der faszinierenden Welt der schönen Buchstaben, Schriften und Bücher oder suchen nach einer Möglichkeit, sich selbst in schöner Schrift kurzweilig kreativ auszuprobieren oder interessieren sich für Geschichte, dann seien sie in der „Offenen Schreibstube“ Herzlich willkommen! 

Lassen Sie sich von mir in eine vergangene Welt der schreibenden Mönche und deren Leben entführen. Entdecken und erfahren Sie in einem kurzweiligen Vortrag inclusive einer Vorführung des Schreibens, wie die Schreiber und Maler einst prachtvolle Handschriften fertigten. Wieder im Hier und Jetzt angekommen, können Sie unter Anleitung Ihr eigenes Schriftkunstwerk anfertigen, Fragen stellen oder Ratschläge für ihre eigenen Projekte einholen.

 

 

Mehr über Schrift und Geschichte

 

Termine: 09.04./ 21.05./ 18.06./ 23.07./ 20.08./ 24.09./ 22.10.25

Das Scriptorium ist jeweils von 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.

 

Förderverein Kloster Buch                                    weitere Informationen

Wochenendkurs im Klosterpark Altzella

 

Irisch-keltisches Wochenende

 

Thematischer Kurs zu irisch-keltischer Kalligrafie und Ornamentik. Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.  Wünsche zum Kursinhalt können vorab geäußert werden. Für Kinder ab 14 Jahre geeignet.

 

Alle Kurse finden in der Zeit von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt

Termine: 17./18.05.25           27./28.09.25

 

Kosten: 130,00€ inclusive Kursmappe und Material

Ort: Klosterpark Altzella       Zellaer Straße 10        01683 Nossen

 

 

 Klosterpark Altzella                   Information/Fragen/Anmeldung

Familienführung "Von Gänsekiel und Drachenblut. Die Schreibkunst im Kloster"

Was haben Gänse und Drachen mit dem Schreiben zu tun? Warum waren Bücher so wertvoll für ein Kloster und welche Leiden mussten Mönche auf sich nehmen, um Wissen haltbar zu machen?

 

Die Besucher erfahren in einer kurzweiligen, kindgerechten Führung anschaulich mehr über die Kunst des Schreibens. Im Selbstversuch probieren sich Jung und Alt aus, dann geht es mit Feder und Tinte frisch ans eigene (Kunst-)Werk. Mitmachen erwünscht!

 

Termine:        15.Juli 2025      07. August 2025      07. Oktober 2025  

Beginn jeweils 15.00 Uhr im Klosterpark Altzella

Anmeldung über das Schlösserland Sachsen erforderlich!

Die Oschatzer-Kalligrafen

Kalligrafiekurs im E-Werk Oschatz

 

Seit nunmehr 10 Jahren leite ich den Oschatzer Kalligrafiekurs . Nach mehreren Umzügen hat der Kurs seine kreative Heimat im ehemaligen E-Werk Oschatz gefunden. Eine wundervolle soziokulturelle Einrichtung, die vielen Kreativen, Künstlern, Jugendlichen und Kindern eine Heimat bietet. 

Aus der ehemaligen Anfängergruppe hat sich inzwischen eine feste Gemeinschaft von kalligrafisch, künstlerisch und kreativ begeisterten Menschen geformt, die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit ihrer Herzlichkeit den Weg in die Kalligrafie erleichtern.

 

Immer Dienstags in 14-tägigem Abstand treffen wir uns im E-Werk Oschatz von 18.00 bis 20.00 Uhr und widmen uns der Kalligrafie.

 

 

Information/ Anfrage/ Anmeldung                                                                                                       E-Werk Oschatz

Vorführungen und Mitmachaktionen

Kreativer Ferientag

 

Im Kloster Buch finden in den sächsischen Schulferien  kreative Ferientage statt, bei denen Familien mit ihren Kindern auf ein reichhaltiges Angebot an kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten treffen. In meiner Schreibstube liegen Feder, Tinte und Papier zum Kalligrafieren bereit. Auch einfache Karten und kleine Bücher können in der kreativen Ferienauszeit entstehen.

 

6. Oktober 2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr

 

Information/Anfragen                                                                                                                                                                                                   Förderverein Kloster Buch

 

Kennenlernen, Ausprobieren und Schnuppern

 

Bei öffentlichen Veranstaltungen, auf Kunsthandwerkermärkten und historischen Märkten  kannst du mich als Schreiber in meinem Scriptorium erleben. Bei dieser Gelegenheit kannst du selbst auch zur Feder greifen und mitmachen. 

 

16. Februar 2025 zum Kunsthandwerkermarkt 

im Kloster Buch bei Leisnig

 

08. und 09. Juni 2025 zum Kunsthandwerkermarkt

im Wohnkulturgut Gostewitz bei Riesa

 

28. und 29. Juni 2025 zur Blumen und Gartenschau

im Klosterpark Altzella bei Nossen mit Mitmachaktion.

 

13. und 14. September 2025 zum Kloster- und Erntedankfest

im Kloster Buch bei Leisnig.

 

Information/Anfragen

Sommerakademie im Müllerhof

Künstlerische Sommerakademie

 

Regelmäßig richtet in den Sommerferien in Sachsen der Verein Müllerhof e.V. eine künstlerische Sommerakademie aus. In unterschiedlichen Kursen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung künstlerisch austoben, neue kreative Techniken erlernen und ihre eigenen Kunstwerke schaffen. 

Ein Blick ins Programm ist auf der Webseite des Vereins möglich.

 

Alle Kurse finden in der Zeit von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt

Zeitraum: 07. bis 10. Juli2024

Kosten:    je nach Buchung

Ort: Müllerhof Mittweida         Auensteig 37         09648 Mittweida

Anmeldung : Müllerhof Mittweida

Kurse und Workshops an Volkshochschulen

Auch an den regionalen Volkshochschulen bin ich als Kursleiter/Dozent tätig und gebe Kurse. Diese Finden Sie auf der jeweiligen Webseite der VHS unter der Kategorie "Kunst und Kultur", wo Sie alle notwendigen Informationen erhalten und bei entsprechendem Interesse einen Kurs buchen können!

 

VHS Chemnitz           VHS Leipziger Land           VHS Mittelsachsen

So finden Sie den Weg zu mir!

Frank Niemann Kalligrafie          Alte Salzstraße 1          04769 Mügeln OT Ablaß

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt          Impressum          Datenschutzerklärung          AGB

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.